Herzlich Willkommen
bei der freiwilligen feuerwehr ehrenkirchen
Aktuelles
H3 (11.05.2023)
Kreuzung L125 Niedermattenstraße
Am Donnerstagvormittag gegen 10.45 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung L125 Niedermattenstraße alarmiert. Zwei Autos sind kollidiert. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben, die Einsatzstelle wurde von uns gesichert und die Straße gesäubert.
Die Badische Zeitung berichtet:

Gesamtwehrausflug 06.05. + 07.05.2023







Previous image
Next image
Unwetter (05.05.2023)
Auch die Gemeinde Ehrenkirchen war in begrenztem Umfang vom Unwetter am vergangenen Freitag betroffen. Es fiel sehr viel Niederschlag in sehr kurzer Zeit, so dass die Kanalisation die Wassermassen teilweise nicht mehr aufnehmen konnte. Ebenso wurde insbesondere aus angrenzenden Feldern Erde auf die Straßen oder Gräben geschwemmt. Ebenso sind an unbefestigten Wegen Schäden entstanden. Die Freiwillige Feuerwehr sowie der Gemeindebauhof waren an verschiedenen Bereichen im Gemeindegebiet unterwegs, um die Straßen und Wege von Schmutz zu entfernen oder Durchlässe wieder frei zu machen. Der Einsatzschwerpunkt lag in Ehrenstetten, wo deutlich mehr Niederschlag als in den anderen Ortsteilen fiel.

H3 (24.04.2023)
K4981 Kirchhofen und Offnadingen
Heute gegen 15.00 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der K 4981 zwischen Ehrenkirchen-Kirchhofen und der Bundesstraße 3 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren aus (bisher) ungeklärter Ursache frontal zusammengeprallt. Insgesamt waren drei Personen schwer verletzt, eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen, sie wurde mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Über die technischen Rettungsmaßnahmen hinaus unterstützten die First Responder Rettungsdienst bei der Erstversorgung der Verletzten. Wir waren mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz, außerdem ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes und der Polizei.
Im Einsatz:
ELW, LF20 KatS, HLF 20, VRW, GW
Die Badische Zeitung berichtet:


H1 (18.04.2023)
Kirchhofen, Erlenweg
Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einer Hilfeleistung in den Erlenweg alarmiert. Ein Fahrradfahrer wurde von einem PKW angefahren. Die First-Responder waren beim Eintreffen bereits vor Ort. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben, die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgenommen, die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Fahrrad wurde unter dem PKW befreit.
Im Einsatz: ELW, HLF

Übung für den Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehr am 8. Juli in Breisach
Die Pokalwettkampfproben haben wieder begonnen… wir werden mit zwei Mannschaften in der Kategorie U14 und Ü14 vertreten sein. Bei Ü14 sind wir der Titelverteidiger und hoffen, dass wir den Pokal wieder mit nach Ehrenkirchen bringen können. Der Pokalwettkampf der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau-Hochschwarzwald findet am 8. Juli in Breisach statt.




Previous image
Next image
H1 (25.03.2023)
Ehrenstetten
Wir wurden zu einer Türöffnung nach Ehrenstetten alarmiert. Dies war nicht mehr notwendig, jedoch unterstützten wir den Rettungsdienst als Tragehilfe. Im Einsatz: ELW + HLF
ABC 1 (18.03.2023)
Kirchhofen
Im Duffernbach wurde eine Ölverunreinigung festgestellt. Wir setzten eine Ölsperre und nahmen das eingelaufene Öl auf.
Im Einsatz:
ELW,
HLF20,
GW-L2,

Kontakt
Feuerwehr ehrenkirchen