Herzlich Willkommen
bei der freiwilligen feuerwehr ehrenkirchen
Aktuelles
Auszeichnung ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber (19.01.2023)
Am Donnerstag, den 19.01.2023 fand im Forum in Merzhausen die Verleihung der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ statt. Das Autohaus Gutmann GmbH & Co. KG aus Ehrenkirchen wurde erneut ausgezeichnet. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. Innenminister Thomas Strobl sagte am vergangenen Donnerstag: „Wir haben einen gut funktionierenden Bevölkerungsschutz – auch dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die das Ehrenamt erst möglich machen“

BMA (15.01.2023)
Kirchhofen
Die Brandmeldeanlage hatte in der Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet ausgelöst. Eine Ursache konnte nicht festgestellt werden. Das Gebäude wurde an den Betreiber übergeben.
B3 (15.01.2023)
Offnadingen
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir nach Offnadingen alarmiert. In einem historischen Bauernhaus war Schmorgeruch wahrnehmbar. Wir kontrollierten das Gebäude mit Gasmessgeräten und Wärmebildkamera. Als Quelle konnte die Heizungsanlage identifiziert werden. Diese nahmen wir außer Betrieb, so dass der Einsatz recht zügig beendet werden konnte.
Hauptversammlung (13.01.2023)
Am Freitag, den 13.01.2023 fand die Hauptversammlung im Offnadinger Gemeindesaal statt. Timo Kraus wurde in den Ausschuss gewählt. Günter Vordisch, Metzgermeister aus Ehrenkirchen, bekam die silberne Nadel des Feuerwehrverbandes. Bronzene Ehrennadeln des Feuerwehrverbandes gingen an Volker Flaig, Christian Schweizer und Michael Stiefvater, die silberne Ehrennadel des Feuerwehrverbandes an Christoph Blattmann.
Die Badische Zeitung berichtet:























Zurück
Weiter
B3 Brand (23.12.2022)
Bollschweil
Gemeinsam mit den Kameraden aus Bollschweil wurden wir zu einem Gebäudebrand in die Bollschweiler Hexentalstrasse alarmiert. Die FW Bollschweil ging zur Brandbekämpfung ins 2. Obergeschoss vor und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Wir unterstützten beim Absuchen der weiteren Geschosse mit mehreren Atemschutztrupps.
Fahrzeuge: ELW, HLF20, LF20, GW
Die Badische Zeitung berichtet:
Kontakt
Feuerwehr ehrenkirchen