Fahrzeugsegnung 21.10.2023
Segnung und Indienstellung von Fahrzeugen
Im Rahmen einer kleinen, internen Feierstunde unter Beteiligung von Bürgermeister, Gemeinderäten, Pfarrer Lukas Wehrle und den Angehörigen der Feuerwehr wurden drei neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um einen Mannschaftstransportwagen (MTW), ein Vorausrüstwagen (VRW) und einen Kommandowagen. Der MTW und der VRW ersetzen Vorgängerfahrzeuge aus den Baujahren 1996 bzw. 1991.
Der MTW, Ford Transit, dient vorrangig für den Personentransport, sei es bei Einsätzen, bei den vielfältigen regionalen Ausbildungsveranstaltungen oder für die Jugendfeuerwehr. Das Fahrzeug mit 150 PS wurde zum Preis von rund 63.000 € beschafft und bietet 8 Personen Platz, zusätzlich ist es mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. Die feuerwehrtechnische Ausstattung beschränkt sich im Wesentlichen auf Sanitäts- und Absicherungsmaterial.
Mit dem VRW auf Basis eines Ford Rangers (Pickup mit 213 PS, Allradantrieb, 3,5 t Gesamtgewicht, Anhängerkupplung, Anschaffungskosten ca. 168.000 €) wurde ein hochgeländegängiges, kompaktes Fahrzeug vorrangig für technische Hilfeleistungseinsätze beschafft. Mit der umfangreichen Beladung können die hier sich ergebenden vielfältigen Einsatzlagen abgearbeitet werden. Alle betriebenen Geräte bedienen sich des gleichen Akkusystems. Hierzu gehören insbesondere die hydraulischen Rettungsgeräte (Scherer, Spreizer, Rettungszylinder) wie auch die Motorsäge. Zum Anheben von Fahrzeugen werden pneumatische Hebekissen mitgeführt. Ausrüstung zur Fahrzeugsicherung und -stabilisierung runden die Beladung ab. Die komplette Beladung ist in einem Wechselmodul eingebaut, welches in kürzester Zeit entnommen und durch ein anderes ersetzt werden kann. Somit steht der VRW auch für kleinere Logistikaufgaben zur Verfügung. Darüber hinaus kann das Fahrzeug durch die bei der Feuerwehr Ehrenkirchen bestehende First Reponder Gruppe genutzt werden, welche qualifizierte Erste Hilfe leistet.
Der Kommandowagen dient hauptsächlich für das Führungspersonal der Feuerwehr. Angeschafft wurde ein Renault Kangoo auf Leasingbasis beim einheimischen Autohaus Gutmann. Mit dem Fahrzeug unterstützt die Gemeinde auch das Engagement des Kommandanten im Landkreis als stellvertretender Kreisbrandmeister, da die Gemeinde von dieser Funktion auch in vielfältiger Weise profitiert.
Unser katholischer Pfarrer Lukas Wehrle hat die drei Fahrzeuge gesegnet, wofür sich die Feuerwehr ganz herzlich bei ihm bedankt. Pfarrer Fritz Breisacher von der evangelischen Kirchengemeinde war leider verhindert.
Mannschaftstransportwagen (MTW)

Kommandowagen (KdoW)

Vorausrüstwagen (VRW)

Eindrücke der Fahrzeugsegnung
© Anne Hummel (annehummelfoto)