Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen
  • Home
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Einsätze
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Jahresberichte
    • Historisches
      • Abteilungen
        • Ehrenstetten
        • Kirchhofen
        • Norsingen
        • Offnadingen
      • 150 Jahre Festschrift
  • Über uns
    • Wehrführung
    • Abteilungen
      • Ehrenstetten
      • Kirchhofen
      • Norsingen
      • Offnadingen
    • Aktive Mitglieder
    • Altersmannschaft
    • First Responder
    • Feuerwehrkapellen
      • Ehrenstetten
      • Kirchhofen
    • Überörtliche Zusammenarbeit
    • Allgemeine Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
    • Das sind wir
    • Betreuer
    • Junge Helden gesucht
  • Informationen
    • Brandschutztipps
    • Warnmeldungen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehäuser
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Menü Schließen
  • Home
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Einsätze
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Jahresberichte
    • Historisches
      • Abteilungen
        • Ehrenstetten
        • Kirchhofen
        • Norsingen
        • Offnadingen
      • 150 Jahre Festschrift
  • Über uns
    • Wehrführung
    • Abteilungen
      • Ehrenstetten
      • Kirchhofen
      • Norsingen
      • Offnadingen
    • Aktive Mitglieder
    • Altersmannschaft
    • First Responder
    • Feuerwehrkapellen
      • Ehrenstetten
      • Kirchhofen
    • Überörtliche Zusammenarbeit
    • Allgemeine Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
    • Das sind wir
    • Betreuer
    • Junge Helden gesucht
  • Informationen
    • Brandschutztipps
    • Warnmeldungen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehäuser
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles

Aufräumaktion auf der Steinebacher Hütte (10.07.2021)

Die Jugendfeuerwehr unterstützte die Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.V. beim Herrichten der Hütte für den Sommer. Unter anderem wurde eine Wasserleitung für den Brunnen neu verlegt, und das Dach von Ästen und Moos befreit. Für gemütliche Grillabende wurde Holz gespalten im trockenen aufgesetzt. Für unser leibliches Wohl wurde bestens gesorgt und zum Schluss gingen alle zufrieden und erschöpft nach Hause. Wir hoffen wir konnten den Wandersportfreunden eine Freude bereiten und unser Teamwork unter Beweis stellen.

Wiedereinstieg in die Proben nach der Coronapause

Während dem Corona Lockdown musste die Jugendfeuerwehr leider auch ein halbes Jahr pausieren. Umso größer war die Freude, als es im April 2021 mit einem umfassenden Hygienekonzept wieder los gehen durfte. Durch den Besuch in den Grundschulen Ehrenkirchens konnten wir auch gleich wieder Kinder für die Jugendfeuerwehr begeistern.