Als Feuerwehr sind wir die zentrale Einrichtung der Gemeinde Ehrenkirchen in der Gefahrenabwehr. Traditionell löschen wir Brände, Retten Menschen und Tiere aus vielfältigen Notlagen, leisten technische Hilfe nach Unfällen, beseitigen Gefahrstoffe oder sind nach Unwettern mit der Beseitigung der Folgen beschäftigt. Rund um die Uhr, an 365 Tagen sind wir für Sie da!
Mit unserem Fuhrpark sind wir in der Lage, komplette Löschzüge oder Hilfeleistungszüge zu bilden. Je nach Einsatzstichwort können wir aus unseren Nachbarwehren gezielt Sonderfahrzeuge mitalarmieren, z.B. eine Drehleiter oder einen Rüstwagen. Somit können wir die an uns gestellten Anforderungen erfüllen und unserer Bevölkerung einen umfassenden Schutz gewährleisten.
Unsere Abteilungswehren beteiligen sich aktiv an den örtlichen Festen der Vereinsgemeinschaften, Kirchen oder der Gemeinde.
Unser Nachwuchs gewinnen wir zum größeren Teil aus unserer Jugendfeuerwehr, jedoch sind uns auch Seiteneinsteiger herzlich Willkommen. Sie stellen eine Bereicherung unserer Gemeinschaft dar. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in unserer Feuerwehr haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Abteilungskommandanten oder unserer Wehrführung auf. Auch können Sie sich bei unseren Mitgliedern über unsere Arbeit informieren.