Von der Kirchen- und Wallfahrtsmusik, Türkische Musik, Bürgermilitärkapelle oder Musikcorps bis zum heutigen Namen Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. bereichern die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins seit mittlerweile über 280 Jahren den Ort bei Hocks und Festen bis hin zu Konzerten. An elf verschiedenen Instrumenten spielen 55 Musiker Stücke aus unterschiedlichsten Genres von Märschen und Polkas bis hin zu Filmmusiken.
Die ausgewählten Stücke reichen von volkstümlich bis zu modernen Liedern, aber sie sind vor allem eines: immer unterhaltsam und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Der Verein welcher für seine traditionelle Breisgauer Tracht bekannt ist, ist somit auch optisch und nicht nur musikalisch ein Highlight und zeigt somit die weitreichenden Traditionen des Weindorfes Kirchhofen auf.
Die seit 1869 bestehende Verbundenheit zur Freiwilligen Feuerwehr Ehrenkirchen wird bei verschiedenen Anlässen – etwa Fronleichnam oder der gemeinsamen Gedenkfeier der Verstorbenen des Musikvereins und der freiwilligen Feuerwehr sowie Jubiläen – durch das Tragen der Feuerwehrunifom zum Ausdruck gebracht.
In der Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. stehen die Freude an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren sowie eine gute Kameradschaft immer im Vordergrund!