Der GW-L2 (Gerätewagen Logistik) ist das Arbeitspferd unserer Feuerwehr. Sind Transportaufgaben gefragt, ist der GW im Einsatz. Das ist in der Regel bei den meisten technischen Hilfeleistungseinsätzen oder Brandeinsätzen der Fall. Mit dem ständig verlasteten B-Druckschläuchen ist es eine leistungsfähige Komponente der Löschwasserförderung. Zusammen mit dem LF20 bildet es die Dekonkomponente der Gefahrgutgruppe Südlicher Breisgau.
Fahrzeugdaten:
Baujahr: 2013
Motorleistung: 210 kw / 286 PS
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1329
Aufbau: Magirus Brandschutztechnik
Gesamtgewicht: 14.000 kg
Allgemeine Daten:
Fahrzeugbezeichnung: GW-L2
Besatzung: 1/5/6
Funkrufname: Florian Ehrenkirchen 1/74
Besonderheiten:
- Platz für 9 Euro-Paletten
- Ladebordwand 1.500 kg
- 1.800 m B-Schlauch und 1 Tragkraftspritze als ständige Beladung