Bereits 1865 existierte eine Löschmannschaft in der Gemeinde Offnadingen, dies geht aus alten Unterlagen hervor.
Untenstehend eine Danksagung von 1865.
Auf Druck der Oberen Verwaltungsbehörde wurde nach den Weltkriegen, wieder eine Gemeindefeuerwehr in Offnadingen ins Leben gerufen.
1951 konstituierte sich die Feuerwehr Offnadingen, es wurden eine Tragkraftspritze und einen Schlauchwagen angeschafft aber aufgrund der Geldknappheit konnten keine Feuerwehruniformen beschafft werden so wurden die Wehrmänner mit gefärbten Polizeiuniformen eingekleidet. Es wurden nur Männer aus dem Dorf und diese wiederum nur aus der Landwirtschaft in die Wehr aufgenommen, da sie im Brandfalle schneller zu Stelle sein konnten.
Als Oswald Kunz Ende 1953 das Amt des Kommandanten übernahm, forderte er von der Gemeinde eine Modernisierung der Wehr, dies wurde auch vom Gemeinderat befürwortet. Im Zuge der Gemeindegebietsreform 1976 wurde die Feuerwehr Offnadingen zur Gesamtwehr Ehrenkirchen zusammen geführt. Die selbstständige Feuerwehr Offnadingen blieb aber als Abteilungswehr erhalten. Als Willkommensgruß erhielte die Feuerwehr Offnadingen von der Gesamtwehr Ehrenkirchen neue Uniformen für alle Wehrmänner. Mit diesen konnte auch im September 1976 das 25jährige Jubiläum der Feuerwehr Offnadingen gefeiert werden. An diesem Tag wurde an alle noch lebenden Gründungsmitglieder das silberne Ehrenzeichen verliehen. 1982 gab es eine große personelle Veränderung, als Oswald Kunz nach 29 Jahren das Amt des Abteilungskommandanten an Gustav Gehri ab gab. 1993 wurde Walter Gangwisch zum Wehrführer gewählt und im Jahre 2003 übernahm Michael Strub mit seinem Stellvertreter Jürgen Schleer die Führung der Abt. Offnadingen. Als Michael Strub 2010 Kommandant der Feuerwehr Ehrenkirchen wurde, übernahm Jürgen Schleer den Posten des Abteilungskommandanten. Mathias Maier wurde sein Stellvertreter.
Die Abteilung Offnadingen verfügt Zeit 2013 über einen LF Kat-S der Firma Mercedes-Benz mit Iveco Magirus Aufbau. 2015 gab es dann eine „Offnadinger Lösung“: Jürgen Schleer gab sein Amt als Abteilungskommandant zugunsten des 1. Vorstandes des Musikvereins Offnadingen auf. Michael Strub wiederum legte das Amts des Kommandanten der Gesamtwehr in die Hände von Christoph Blattmann und kehrte zu seinem früheren Posten als Abteilungskommandant zurück. Seit 2021 steht ihm mit Marco Eberle ein junger Stellvertreter zur Seite.